Hauptmenü
Projekte / Sponsoren
Die beiden Videos, u.a. aus dem ARD Weltspiegel vom 04.12.2011, zeigen die unerträgliche Situation der Straßenkinder in Manila und Cebu. Wir leisten mit unserem Straßenkinderprojekt einen kleinen, bescheidenen Beitrag, damit etwa 40 Kindern in Tondo dieses Schicksal erspart bleibt.
http://www.youtube.com/watch?v=-E4iCsRfUQw
http://www.youtube.com/watch?v=TLfUydvPtMA
Straßenkinder gehören in Malabon zum alltäglichen Lebensbild. Zuhause ist kein Platz zum Schlafen, allenfalls tagsüber in zwei Schichten. 90% von ihnen haben noch nie eine Schule besucht, obwohl die Vor-Schule bzw. die Grundschule kostenlos sind.
Das Malabon-Projekt stellt seit 2003 einen Klassenraum zur Verfügung, bezahlt die Schuluniform und das Arbeitsmaterial, eine tägliche Mahlzeit und die Lehrerin für ca. 40 Straßenkinder.
Z.Zt. (Stand Schuljahr 2009/2010) werden 40 Straßenkinder unterrichtet.
Dafür müssen wir 9.500 US$/Jahr aufbringen.
(Hier Father Boy und die Lehrerin Mrs. Joy Tagloban mit zwei Straßenkindern)
Das ist oft die einzige Mahlzeit am Tag. Eine Extraportion gab es in diesem Jahr zu Weihnachten. Siehe YouTube-Video: http://www.youtube.com/watch?v=wuceKGY0EFQ&feature=related
HELFEN SIE UNS, DAMIT WIR DIESE TÄGLICHE MAHLZEIT (ca. 0,40 €/pro Schüler) AUCH IN ZUKUNFT BEZAHLEN KÖNNEN.
Joy Tagloban wird hier unterstützt von Jamaica Francisco (ehemalige Schülerin unseres Projekts, jetzt Buchhalterin in Father Boys Schule).
Die Geschichte eines Straßenkindes
Name: Melchior Y. E.
Geburtstag: Nov. 21, 1999
Vater: Miguel / Alleinerziehender
Kinder: 4
Melchior und seine Geschwister wurden von ihrer Mutter verlassen als er ein Jahr alt war. Sein Vater Miguel arbeitet schwer als Tricycle-Fahrer; er verdient ca. P150/Tag (2,50 €) und zusätzlich als Nachtwächter P1,500 (25,00 €) im Monat. Sie lassen oft Mahlzeiten aus, und die Kinder gehen nicht mehr zur Schule. Sein 14 jähriger Bruder arbeitet auch als Tricycle-Fahrer und seine 12 jährige Schwester bettelt für ihr Essen.
Einige Bilder unserer Straßenkinder
Jedes Schuljahr werden die Besten der Vor-Schul-Kinder ausgezeichnet. Auch einige unserer Straßen-kinder gehören dazu.
Können Sie erkennen, wer zu den Ärmsten der Armen gehört?
(obere Reihe von li. Franz Flüggen, Father Boy und Joy Tagloban)