Hauptmenü:
Straßenkinder gehören in Malabon zum alltäglichen Lebensbild. Zuhause ist kein Platz zum Schlafen, allenfalls tagsüber in zwei Schichten. 90% von ihnen haben noch nie eine Schule besucht, obwohl die Vor-Schule bzw. die Grundschule kostenlos sind. Aber ohne den Besuch der Vorschule/des Kindergartens haben die Kinder keine Chance in der Grundschule.
Das Malabon-Projekt stellte deshalb seit 2003 zunächst einen Klassenraum zur Verfügung, bezahlte die Schuluniform und das Arbeitsmaterial, eine tägliche Mahlzeit und die Lehrerin für ca. 40 Straßenkinder.
Im Schuljahr 2013/2014 haben wir aufgrund neuer staatlicher Gesetze die Förderung umgestellt. Die Kinder besuchen nun die staatliche Vorschule, wir bezahlen nur noch die Arbeitsmaterialien, die tägliche warme Mahlzeit und die Betreuung der Kinder durch die Lehrerin Joy am Wochenende für jetzt 60 Kinder.
Durch die Umstrukturierung konnten wir die Zahl der geförderten Straßenkinder auf 60 erhöhen. Die Gesamtkosten belaufen sich jetzt auf 10.800 US$ im Jahr, das bedeuten 15,00 US$ pro Kind/Monat.